02. Dez. 2021 | Thema: Asyl & Menschenschutz
Expert*innen zu humanitärer Aufnahme - Dr. Judith Kohlenberger
"Resettlement bedeutet, dass Integration tatsächlich ab dem ersten Tag starten kann." - Die promovierte Migrationsforscherin und Kulturwissenschaftlerin Dr. Judith Kohlenberger arbeitet am Institut für Sozialpolitik der WU Wien zu Fluchtmigration und
02. Dez. 2021 | Thema: Asyl & Menschenschutz
Expert*innen zu humanitärer Aufnahme - Dr. Bernhard Perchinig
„Seine besondere Stärke spielt Resettlement im Zielland aus.“ - Dr. Bernhard Perchinig ist Politikwissenschaftler und Soziologe und forscht zu den Themen Migration, Integration und humanitäre Hilfe.
02. Dez. 2021 | Thema: Asyl & Menschenschutz
Expert*innen zu humanitärer Aufnahme - Mag. Georg Plentner
„Der Fluchtweg für die Familien ist sicher und organisiert.“ - Mag. Georg Plentner und sein Team übernahmen bei allen drei österreichischen humanitären Aufnahmeprogrammen die Betreuung der Teilnehmenden in der Steiermark.
02. Dez. 2021 | Thema: Asyl & Menschenschutz
Fragen und Antworten zu Humanitärer Aufnahme
Wissenswertes über Humanitäre Aufnahme und die Initiative von SOS Mitmensch
02. Dez. 2021 | Thema: Asyl & Menschenschutz
Österreich soll humanitäre Aufnahme wiederbeleben!
Betroffene und Expert*innen unterstützen Initiative von SOS Mitmensch für humanitäre Aufnahme besonders Schutzbedürftiger
29. Nov. 2021 | Thema: Asyl & Menschenschutz
“A Visa for entry into Austria is ready for collection”
SOS Mitmensch veröffentlicht schriftliche Visumszusage für die afghanische Forscherin und Frauenrechtsaktivistin Amena Karimyan
22. Nov. 2021 | Thema: Asyl & Menschenschutz
DRINGEND: Österreich darf junge afghanische Forscherin nicht im Stich lassen!
Zugesichertes Visum muss JETZT ausgestellt werden - ausweglose Falle droht!